Alle Veranstaltungen im Rahmen KESS erziehen finden statt in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken in den Bistümern Dresden-Meißen und Görlitz. Diese Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
In den Monaten Mai bis Juni 2017 fanden erstmals an der der Evangelischen Grundschule in Radebeul an fünf Abenden die "KESS erziehen - Weniger Stress mehr Freude" Kurse statt. Die teilnehmenden Eltern kamen auf diese Weise über Erziehungsfragen miteinander ins Gespräch.
Einige Rückmeldungen zu diesen Abenden finden Sie hier:
http://www.evangelische-schulen-sachsen.de/kess-elternschule/#
Die Bilderbuchfamilie!?
Und an was denkst du?
Der eine kennt das Gold gerahmte Familienfoto auf Großmutters Kaminsims. Der andere, den alljährlichen "Winterwerbespot". Glückliche Kinder mit noch glücklicheren Eltern. Die Kleidung einander
angepasst, die Stimmung ein durch und durch harmonisches Familienbild. Eine Bilderbuchfamilie! Eine Bilderbuchfamilie?
Im folgenden 2-minütigen Film kreisen vier Familienszenen um die Frage nach der Bilderbuchfamilie und entfalten im Kippbildern Mut machende, aufbauende Szenen, in denen die Haltung der Elternkurse Kess-erziehen gezeigt wird. Bild, Musik und Emotion lassen zu, sich angesprochen zu fühlen, sich wieder zu finden, Lebenssequenzen zu entdecken, zu schmunzeln, neugierig zu werden, was sich hinter den Szenen verbirgt: Kess umgehen mit dem Familienleben, nicht alles perfekt lösen, Mut machen, Gemeinschaft spüren, Unterstützung anbieten, Zutrauen und Vertrauen haben als zentrale Werte die tragen ...
Neugierig geworden? Dann bitte anklicken :-)
KESS erziehen
"Weniger Stress - Mehr Freude"
Ab 16.04.2018 - 5 Abende á 2,5 Stunden
Katholisches Pfarramt St. Bonifatius, 04277 Leipzig
Kess erziehen eröffnet Müttern und Vätern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander. Der Kurs richtet sich an Eltern ab dem 2. Lebensjahr. Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexionen und Anregungen für die Praxis zu Hause.
(Kursleitung: Michael Pfeifer)
Kursdaten:
16.04., 30.04., 14.05., 28.05., 11.06., jeweils von 19.00-21.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie: https://www.peterpaul-markkleeberg.de/aktuelles/praevention/
Anmeldungen bitte an: M. Pfeifer (m.pfeifer@peterpaul-markkleeberg.de) oder Tel.: 0178/4798728
KESS erziehen
"Weniger Stress - Mehr Freude"
Ab 24.05.2018 - 5 Abende á 2,5 Stunden
KALEB-Zentrum, Dresden
- Das Kind verstehen - soziale Grundbedürfnisse achten
- Verhaltensweisen erkennen - angemessen reagieren
- Kinder ermutigen - Konsequenzen zumuten
- Konflikte entschärfen - Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln
(Kursleitung: Dorothea Hühne, Margrit Bennert)
Kursdaten:
24.05., 31.05., 07.06., 21.06., 28.06., jeweils von 19.00-21.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie: http://www.kaleb-dresden.de/angebote/angebote-fuer-eltern/kess-erziehen-weniger-stress-mehr-freude.html
Anmeldungen bitte an: info@kaleb-dresden.de
KESS erziehen
"Abenteuer Pubertät"
Ab 19.04.2018 - 5 Abende á 2,5 Stunden
KALEB-Zentrum, Dresden
In einer gelassenen Haltung, die darauf vertraut, dass Jugendliche wie Eltern bereichert aus der Phase der Pubertät herausgehen, werden deren anstrengenden wie schönen Seiten in den Blick genommen. Der Kurs unterstützt Väter und Mütter in dieser Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendlichen in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können.
(Kursleitung: Anja Arlt, Carola Bockhacker)
Kursdaten:
19.04., 26.04., 03.05., 17.05., jeweils von 19.00-21.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie: http://www.kaleb-dresden.de/start.html
Anmeldungen bitte an: info@kaleb-dresden.de
Staunen - Fragen - Gott entdecken
Ausbildung zum/ zur Kursleiter/-in für den Elternkurs KESS
Start Teil II und III jeweils 14.00 Uhr!
29.-30.09.2018 Teil I - Beginn 09.30 Uhr!
26.-28.10.2018 Teil II
23.-25.11.2018 Teil III
Familienferienstätte St. Ursula Naundorf
Foto: Dron L. / Fotolia
Kurs für haupt- und ehrenamtlich Interessierte, die Eltern (Erwachsene) unterstützen wollen, die seelische Entwicklung ihres Kindes auch in spiritueller Hinsicht zu stärken. Freude an der Arbeit mit Erwachsenen ist Voraussetzung.
(Kursleitung: Sabine Schäfer, Simone Marienfeld)
Anmeldungen bitte an:
Bischöfliches Ordinariat Dresden
Tel.: 0351/3364-704 oder per E-Mail an: familienpastoral@ordinariat-dresden.de
Weitere Informationen finden Sie:
KESS erziehen
"Weniger Stress - mehr Freude"
Kursleiter/-innen-Ausbildung
Teil I: 28.-30.09.2018
Teil II: 26.-28.10.2018
Teil III: 23.-25.11.2018
Start jeweils Freitag 14.30 Uhr! Familienstätte St. Ursula, Naundorf
Die Ausbildung umfasst drei Blöcke zu jeweils 3 Tagen.
Block 1: Elternkurs "Kess erziehen" und individualpsychologische Aspekte der Erziehung
Block 2: Wege der Ermutigung
Block 3: Elternkurs-Praxis: Leitungskompetenz und Organisation
(Kursleitung: Sabine Schäfer, Simone Marienfeld)
Anmeldungen bitte an:
Bischöfliches Ordinariat Dresden
Tel.: 0351/3364-704 oder per E-Mail an: familienpastoral@rdinariat-dresden.de
Weitere Informationen finden Sie:
KESS erziehen
"Abenteuer Pubertät"
Ab 01.11.2018 - 5 Abende á 2,5 Stunden
KALEB-Zentrum, Dresden
- Veränderungen wahrnehmen - soziale Grundbedürfnisse achten
- Achtsamkeit entwickeln - Position beziehen
- Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben
- Das positive Lebensgefühl stärken - Konflikte entschärfen
- Kompetenzen sehen - das Leben gestalten
(Kursleitung: Anja Arlt, Carola Bockhacker)
Kursdaten:
01.11., 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., jeweils von 19.00-21.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie: http://www.kaleb-dresden.de/angebote/angebote-fuer-eltern/kess-erziehen-abenteuer-pubertaet.html
Anmeldungen bitte an: info@kaleb-dresden.de